Thread Routine für Lösg. math. Funktionen: Brauche Idee oder Vorschlag
(36 answers)
Opened by janek at 2004-05-06 15:50
schön janek ich mal hier weiter weil es unpraktisch wird
7. "+" die kommt in den aktuellen knoten weil der ja nch leer ist + <- / + / \ 1 5 8. ((1+5)+ > ( < 1-2)*5)+1 "(" bedeutet wir gehen wieder eins nach unten weil dort schon einer ist gehen wir noch zusätzlich einen nach rechts + / \ + 0 <- / \ 1 5 in wirklichkeit wären das aber mit unserer struktur + / + - 0 <- / 1 - 5 jetzt sieht du auch wie das hoch runter links rechts eigentlich funktioniert (bessere vorschläge willkommen!) usw an der stelle versuch ich mal die allgemeine logik aufzustellen ich hatte bis jetzt auch schon einen logikfehler drin am interessantesten wird auch die stelle wenn das mal aufkommt das könnte ja auch ein + sein wäre es ein + könnte der baum ja so aussehen (+) / (+)----(-)---(5) / / \ (1)-(5) (1) (2) aber da die 5 mit mal verknüpft ist musst du umstrukturieren aber mit soner struktur hast du da kein extra aufand du vertaushcst da einfach 2 sachen\n\n <!--EDIT|lichtkind|1083852018--> ![]() kephra, baumhaus, garten, gezwitscher Es beginnt immer mit einer Entscheidung. |