Thread Routine für Lösg. math. Funktionen: Brauche Idee oder Vorschlag
(36 answers)
Opened by janek at 2004-05-06 15:50
[quote=Ronnie,08.05.2004, 14:52]@crian: Müsste es nicht: 1 5 + 1 2 - 5 * + 1 + sein?![/quote]
Nein, das ist dann die umgekehrte Notation. [quote=janek,08.05.2004, 12:50]Was meinst Du denn mit der logischen Eingabe? Kannst Du mir vieleicht das mit +++15*-1251 erklären?[/quote] Naja, eigentlich sind die Grundrechenarten doch Funktionen auf zwei Argumenten: Wenn man sie in der logischen Funktionenschreibweise schreibt, werden die Klammern und die Kommata aber überflüssig, da klar ist, was die Parameter sind: Code: (dl
)
+ + + 1 5 * - 1 2 5 1 Fangen wir vorne an: das erste Plus braucht zwei Parameter, nämlich + + 1 5 * - 1 2 5 und 1. Immer wenn man statt auf eine Zahl auf eine Funktion stößt, muss man deren Wert natürlich berechnen. So kommt man ganz zwangsläufig zu einer leichten rekursiven Abarbeitung: Code: (dl
)
1 + ( + + 1 5 * - 1 2 5 , 1 ) So wird nach und nach folgendermaßen umgewandelt: Alles klar?\n\n <!--EDIT|Crian|1084278945--> s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite |