Thread Verzeichnisse löschen und anlegen mit ggf. Debugoutput (4 answers)
Opened by Xeno at 2008-06-25 20:36

Xeno
 2008-06-26 10:13
#111529 #111529
User since
2008-06-25
4 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hi,

das ich es irgendwie hinbekomme, daran zweifel ich ja nicht. :-)
Mein Problem ist nur, dass ich sowohl alles Positive wie auch Negative loggen möchte, wenn ich eine globale Variable auf true setze.

So würde das ungefähr in Autoit aussehen (ich weiß, dass beides zu loggen und nicht nur den Fehler evtl. ungewöhnlich ist und viel mehr Prüfungen erfordert.)
Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Global $path = "c:\Temp\Hugo";
Global $path1 = "c:\Temp\Hugo1";
Global $path2 = "c:\Temp\Hugo2";
Global $debug = 1;

Global $re = DirRemove($path, 1)
_debug("DirRemove  : " & $path, $re)
Global $re = DirRemove($path1, 1)
_debug("DirRemove  : " & $path1, $re)
Global $re = DirRemove($path2, 1)
_debug("DirRemove  : " & $path2, $re)

Func _debug($command, $returnCode)
        If $debug = True Then
                If $re = True Then
                        ConsoleWrite('OK : ' & $command & @CRLF)
                Else
                        ConsoleWrite('Fehler : ' & $command & @CRLF)
                EndIf
        EndIf
        Return 1
EndFunc   ;==>_debug

(Habe mal die Perl-Tags gelassen, weil es doch besser lesbar ist, als bei Code.)

Ich werde deine Idee aber mal aufgreifen und dann eben bei 2 oder 3 Befehlen den Rückgabewert auswerten.

DANKE!

Mega

View full thread Verzeichnisse löschen und anlegen mit ggf. Debugoutput