Thread Grundlegende Frage zu Regulären Ausdrücken (HTML ausfiltern)
(23 answers)
Opened by Roper at 2008-06-28 18:21
Aua, ich bin eine Volldeppin. Ich habe valide gesagt. Pui!!!! Ich muss es doch besser wissen.
HTML ist Markup. Was valide ist und nicht, hängt vom Standard ab. HTML 3 ist nicht HTML 4 und HTML 5 schon ganz anners. Ich muss jetzt lachen. Ich schreibe z. B. validen HTML-Code, weil ich Pfusch hasse. Aber das ist eine Einstellung, die heute nicht mehr besonders zählt. Es gibt hier Leute, die schwören auf Browser, die schlechtes HTML gut anzeigen und dann wird über valides Markup geredet? Browser, die invalides Markup und JavaScript in valides uminterpretieren wie FF oder IE machen jedem üblen Skriptkiddie und anderen Bubies die Türen auf. Die 10% Leute, die Standards befolgen, machen den Brei nicht fett. Selbst Agenturen produzieren argen HTML-Müll nebenst sinnloser CMS-Orgien. Und solange Browser nicht strikt XHTML konform arbeiten und auch Word-HTML anzeigen wollen, brauchen wir nicht zu reden. Erst wenn XHTML-Standard wird, hört der Müll auf. Denn ein XHTML-Browser darf invaliden Code nicht zeigen, soweit ich weiß. |