Thread Umlaute werden fälschlicherweise in UTF8 umgewandelt (26 answers)
Opened by marky at 2008-08-11 13:24

GwenDragon
 2008-08-12 12:25
#113383 #113383
User since
2005-01-17
14837 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Quote
das ist ja fast aggressiv

Meine Bemerkung, dass du die Unterschiede zwischen Perl 5.6 und 5.8 bzw. 5.10 hättest wissen müssen?
Das sollte kein Angriff sein, es hat mich nur gewundert, dass Versionsänderungen und aktuelle Module keinen Einfluss auf Programme haben sollten.

Wenn es die Lösung ist alte Module aus Perl 5.6 zu verwenden, ist es auch ok.

Quote
> Opera (auch die neue 9.51 nicht) und Safari 3.

Was das angeht, habe ich kein Problem - ist ein Admin-Bereich - der muss nicht mit dem letzten Browser gehen.

Ja, auch eine Möglichkeit, den Nutzern den Browser vorzuschreiben. Schade, bestimmte Zielgruppen oder ganze Betriebssysteme auszuschließen.

Quote
Abgesehen davon würde ich eh lieber komplett drauf verzichten, weil die guten Anwender immer damit das Layout zerschiessen - aber die wollen das halt.
Du lässt die Kunden komplette Webseiten des Shops damit bearbeiten? Das ist wahrhaftig mutig.
Aber dafür hast du dann ja wieder Supportaufträge. ;)


Wenn du für deine Software eine Installationsroutine mit Testskripten verwendest, dann sollten solche Probleme eigentlich auffallen, wenn Module nicht das korrekte zurück geben.
Ich nehme mal an, da du 10 Jahre schon mit Perl arbeitest, sind dir automatisierte Tests mit Perl nicht fremd.

View full thread Umlaute werden fälschlicherweise in UTF8 umgewandelt