Thread Shell Befehl Echo (28 answers)
Opened by c4 at 2008-08-12 00:10

c4
 2008-08-12 18:00
#113409 #113409
User since
2008-08-10
14 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@murphy -> Wenn in dem Passwort zum Beispiel '>' vorkommt, können gewiss böse Dinge passieren... <- mmhh das ist auf jedenfall ein gutes Argument!

@Linuxer es ist schon eine subroutine und es ist schon mit perlmitteln gelöst! Die Frage bleibt aber warum das nicht funktionieren will.

@LanX-, wie gesagt ich habs ja schon mit permitteln gelöst. ich will eigentlich nur wissen warum das nicht funtz, dachte am anfang ich mach da irgendeinen Anfänger Fehler, aber scheint ja KEINER lösen zu können.
Desweiteren hab ich da nix verschludert, und vor allem nicht die Variable mit der Ausgabedatei sonst würde wie ich ja oben schon gezeicht habe ein:

Code (perl): (dl )
echo "hallo >> $backupPasswdFile";

Nicht dazu führen das ein "hallo" in der Ausgabe Datei steht! Genau das ist ja das Problem, die übergabe vom ersten Argument. Das wollte ich eigentlich mit diesem beispiel im ersten post schildern. Scheint mir wohl nur bedingt gelungen zu sein.

Also jetzt mal ganz weit hergeholt: Ich vermute das in $line eine Zeigeradresse steht welche auf die SpeicherZelle mit dem richtigen inhalt zeigt. Perl selber kann das wohl interpretieren und auslesen, allerdings kommt der Shell Befehl damit nicht klar. Wie gesagt nur ne Vermutung.

grüSSe

View full thread Shell Befehl Echo