Thread wie trenne ich den Inhalt und das layout bei cgi/html
(43 answers)
Opened by chris- at 2008-10-01 10:05
Sorry, da habe ich wohl Dinge erzählt, die für einige (Fach)Leute etwas zu denken geben. Hat sicher etwas Gutes. Bringt Leben ins Forum.
Meine Ausführungen basieren auf eigenen und auf Erfahrungen vieler anderer, die über den Zeitraum von mehr als 8 Jahren in unzähligen Versuchen teilweise kompetenter Leute gesammelt wurden. Fakt ist, dass für, und ich spreche nur davon, bei unseren EA Auktionsscripts die Dinge halt so sind, wie ich diese teilweise vorgehend beschrieben habe. Jeder kann das einfach und selber nachvollziehen, indem man es einmal ausprobiert. Kostet nur einen Riesenhaufen Zeit und Denkarbeit. Ich kann nicht mehr dazu sagen. Ich hoffe, niemandem mit dieser Aussage weh zu tun. Es gibt Leute, für die "CGI.pm" Master of the Universe ist, auch wenn man in letzter Zeit zunehmend kritischere Kommentare liest. EA Scripts verwenden normalerweise "CGI.pm" nicht, weil es auf andere Weise, zumindest was diesen Script Typen betrifft, unkomlizierter, sicherer und schneller geht (auch wenn Fachleute wie Randall S. ob einer solcher Aussage wortlos den Hut nehmen und gehen würden) Aber die Meisten von uns waren und sind keine Perl-Pro's, sondern Leute, die vielleicht versuchen, aus "Something Very Basic" etwas zu lernen und mit viel Aufwand zu versuchen, es zu verbessern. Einen anderen Anspruch habe auch ich nie gestellt. Muster Auktion in der Urform EA in seiner Urform absolut nicht vergleichbar mit den heutigen PHP-Komplett-Werken, die es im besten Fall noch erfordern, irgendwo eine eigenes Logo und eine E-Mail Adresse einzusetzen. Kein Wunder, dass, wohin der Finger klickt, das Zeugs auch überall mehr oder weniger gleich aussieht. Da weiss man zuletzt sogar manchmal nicht einmal mehr, in welchem Forum man sich gestern noch rumgeschrieben hat... Ich würde mir nicht anmassen, jemandem Perl-spezifische "Festwerte" geben zu wollen, ich kann nur wiederholen, was andere schon beschrieben haben und was schlussendlich für mich, als auch für Newcomer, am besten verständlich ist und auch funktioniert, ohne dass diese sich mit Problemen auseinandersetzen müssen, die so vielleicht vermeidbar sind. So war auch mein Beitrag zu verstehen. (Meine Art des Schreibens erscheint vielleicht einigen manchmal "etwas kompetent"...) Wer Lust hat, einen Teil meiner anderen Aussagen nachzuvollziehen, soll sich doch einfach einen EA Basisscript downloaden, einige Add-On's installieren und in verschiedenen (Betriebs-) Arten so etwa 20 - 30'000 volumige Auktionen laufen lassen. Die Messvergleiche werden dann zeigen, was wie abgegangen ist. Da gibt es sogar Timing-Unterschiede, je nachdem ob "EOF" EO_HTML qq| qq~" verwendet wird. Es gab Web-Kollegen, da Live-Tests mit einen Vielfachen meiner bislang max. 24'000 Einträge gemacht haben, und dann kommen die kleinen Unterschiede noch besser zum Vorschein. Wichtig erachte ich auch meine Aussagen zu Templates (für Auktionsscripts). Was ist denn einfacher, als in einem Script schön sauber geschriebenen HTML Source Code zu erkennen, was natürlich die absolute Voraussetzung für einen Perler ist. Es geht ja nur so, sonst habe ich als "Amateur" überhaupt keine Ahnung, wo ich mich befinde und was was macht. Und ganz nebenbei kann ich lernen, wie ein Script überhaupt aufgebaut ist und was, wo, zumindest ganz rudimentär, zu welchem Resultat führt. Einfach als (passendes) Beispiel irgend ein Templateding: Beispiel: Scriptteil: Code: (dl
)
1 <!-- my $message = "$form{'ALIAS2'}, your Rating of $form{'ALIAS'} has been saved.\n"; Templateteil: Code: (dl
)
1 <!-- HTML TEMPLATE version 1.0 --> Es wird wohl niemand ernsthaft behaupten wollen, dass sowas (oder ähnliches) eine Template für eigentlich nur eine einzige Zeile rechtfertigt. Da findet ein gewaltiges HIN & HER statt, bis diese Seite produziert ist, wo man ja eigentlich alles schon bereit hat. Zeit ist bei einem Auktionsscript das A und das O. Und kein Newcomer wird in der Lage sein, mit Ausnahme vielleicht des Titel-Linien-Inhalts, etwas zu erkennen oder daran zu ändern, und man muss im Script selber trotzdem auch noch arbeiten. Ich höre schon, Es ginge auch anders! Aber so viel anders wäre "anders" mit Sicherheit auch nicht, auch wenn einige hier natürlich auch anderer Meinung sein dürfen. Für mich: Simply a waist of time... und für "new Programmers" auf Zeit hinaus völlig intransparent. Wenn die kostenlose deutschsprachige Beta-Version meiner LGPL-EA-Variante so gegen Weihnachten erhältlich sein wird, bin ich für Kritik zugänglich, soweit es meine eigenen Arbeiten an der Software betrifft. Mutmassungen darüber zu einem früheren Zeitpunkt machen keinen Sinn und den Script auch nicht besser. Aus technischen Gründen bin ich auch an "gewisse unveränderbare Fakten" gebunden, um EA 1.5x Add-On-kompatibel zu bleiben, selbst wenn es heute dafür vielleicht bessere Lösungen für gewisse "Dinge" gäbe. Und an dem möchte und werde ich auch nichts ändern. Wurde jetzt trotzdem länger als geplant, aber ich habe morgen frei und kann mir die Nacht um die Ohren schlagen. Hoffe niemandem stark auf den einen oder anderen Fuss getreten zu sein. Es war nicht meine Absicht. Ernie Never judge another men before you walk a mile in his shoes
|