Thread wie trenne ich den Inhalt und das layout bei cgi/html (43 answers)
Opened by chris- at 2008-10-01 10:05

topeg
 2008-11-13 22:49
#116227 #116227
User since
2006-07-10
2611 Artikel
BenutzerIn

user image
Auctioneer+2008-11-13 18:37:57--
Es gibt da so einen Trick irgendwio aus dem Internet. Ich versuche es in ein verständliches Deutsch zu übersetzen, da es eine englischsprachige Information war:

>>Wenn man will, dass Browser (jeglicher Markt) eine Seite einfach so lesen und darstellen wie sie geschrieben ist, soll man am besten kein "<!DOCTYPE HTML" verwenden. Der Nachteil davon ist, dass der Seitenaufbau ggfls. etwas langsamer vor sich geht, aber die Seite letztendlich dafür mir allen marktüblichen Browsern ungefähr gleich dargestelt wird.<<

Ich nenne das: simple & clean x-browser readable HTML

Ich glaube dir ungesehen, dass unvollständiges, falsches und kompliziertes HTML viel einheitlicher zu Parsen ist als valides, vor allem wenn man dutzende von Parsern hat, die alle unterschiedlich sind. Es ist selbstverständlich so, dass ein strikter Parser überhaupt nicht weiss wie ein Element dargestellt werden soll, wogegen es klare Regeln gibt wie Invalides HTML korrekt dargestellt werden muss und alle halten sich daran. Kleine Änderungen verändern, bei invalidem HTML, überhaupt nicht die gesammte Seite, oder macht sie gar Undarstellbar.

Ich habe schon einige Parser geschrieben und kann dir sagen, dass nichts komplizierter ist, als fehlerhafte Formatierungen zu erkennen und dennoch korrekt zu interpretieren.
Zu behaupten invalides HTML wäre einheitlicher zu parsen als valides ist so, als würde man behaupten, Autos würden ohne Öl besser fahren.

Ganz nebenbei die meisten von uns verstehen Englisch ganz gut, auch wenn es von "irgendwio aus dem Internet" stammt.

Auctioneer+2008-11-13 18:37:57--
Es mag Leute geben, die der Meinung sind, dass auf der Autobahn die Geschwindigkeitsvorschriften einzuhalten sind. Wenn ich das aber am Morgen machen will, fahr ich irgendwem in den Arsch. Und wenn ich es am Abend machen will, fährt mir jemand in der Arsch.

Ah, weil alle anderen es machen, kann es weder Sinnvoll sein, noch gäbe es einen Grund es richtig zu machen. Du behinderst oder gefährdest niemanden, wenn du dich entsprechend den Regeln verhältst, wie HTML Aussehen soll.

Auctioneer+2008-11-13 18:37:57--
Wenn ich mit einem Perl Script arbeite, zu welchem mehr als 50 mehr oder weiger qualifizierte Personen Mod's und Add-On's geschrieben haben, ohne sich je auf fundamentale Programmier-Standards festgelegt zu haben, werde ich, als Konsequenz davon, u.U. mit Fakten und Eigenheiten konfrontiert, die den sonst üblichen Rahmen manchmal sprengen. Und daraus entstehen Erfahrungswerte, die vielleicht, wie im Beispiel Autobahn, manchmal den "Vorgaben" sogar etwas entgegenstehen.

Nun, anders als es beim HTML üblich ist, wie du sagst, muss Perlcode valide sein, da er sonst nicht interpretiert wird. Es gibt einige Hilfen um den Code in eine lesbare Form zu bringen.
Weiterhin existiert nur eine Implementierung von Perl, wogegen es viele unterschiedliche Interpreter für HTML gibt, das macht es noch wichtiger sich an die Regeln zu halten.


Auctioneer+2008-11-13 18:37:57--
Diese Erfahrungswerte habe ich geschrieben. Nicht mehr und nicht weniger. Wer sich daran hält. wird möglicherweise von gewissen Problemen verschont, die sonst mit "zusammengeschusterten" Programmen vielleicht irgendwo entstehen können.

Nun, es gibt schon eine allgemein akzeptierte und in sich konsistenten Regelsatz sauberen Perlcode zu schreiben: "Perl - Best Practices"

Auctioneer+2008-11-13 18:37:57--
Abgesehen davon, die Frage dieses Threads war doch eigentlich, "wie mache ich es" und nicht, "wie mache ich es nicht". Und mit Ausnahme meiner Infos hat der Fragesteller, glaub ich fast, nicht viele andere Antworten auf seine Frage erhalten. Das tut mir leid und war nicht meine Absicht.

Wenn du sagst "Lass einfach das Öl ab, dann läuft er besser", dürfen wir dir doch widersprechen, oder?

View full thread wie trenne ich den Inhalt und das layout bei cgi/html