Thread wie trenne ich den Inhalt und das layout bei cgi/html (43 answers)
Opened by chris- at 2008-10-01 10:05

Struppi
 2008-11-14 10:14
#116236 #116236
User since
2006-02-17
628 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Auctioneer+2008-11-13 18:37:57--
>>Wenn man will, dass Browser (jeglicher Markt) eine Seite einfach so lesen und darstellen wie sie geschrieben ist, soll man am besten kein "<!DOCTYPE HTML" verwenden. Der Nachteil davon ist, dass der Seitenaufbau ggfls. etwas langsamer vor sich geht, aber die Seite letztendlich dafür mir allen marktüblichen Browsern ungefähr gleich dargestelt wird.<<

Ich nenne das: simple & clean x-browser readable HTML

dieser Trick ist Unsinn! Der von dir gennante DOCTYPE ist HTML5 und sollte noch nicht verwendet werden, da gebe ich dir Recht, aber eine DOCTYPE der die Browser in den Quirksmodus versetzt ist so ähnlich - um beim Autobahnbeispiel zu bleiben - wie, wenn du ein Schild aufstellst "Autobahn gesperrt, benutzt den Feldweg!", fast alle Autos (und andere Fahrzeuge) können ihn benutzen, aber mit die meisten erheblichen Einschränkungen.

Im gegensatz zum Standardmode, der (von Bugs abgesehen) von allen modernen Browsern ähnlich dargestellt wird. Wenn du allerdings kein, oder wenig, CSS verwendest, dann spielt das tatsächlich kaum eine Rolle. Damit zeigst du, dass die Seite für Oldtimer gemacht wurde. Das ist doch auch etwas, es gibt viele Liebhaber alter Dinge ;-)

View full thread wie trenne ich den Inhalt und das layout bei cgi/html