Thread Verständnisfrage Datentypen (Array/Hash/literale "Listen")
(29 answers)
Opened by tschloss at 2008-11-29 13:20
Ei Bub, les dir des mal genau dursch, un pass uff! ;)
ich sage nicht das $a im Listenkontext ist, sondern dass man ($a) *insgesamt* als einelementige Liste begreifen kann, so wie () und (1,2) als 0 bzw 2 elementige Liste. Alle deine Scalarbeispiele machen mit Listen entweder keinen Sinn oder du erzwingst den scalaren Kontext, schreib mal alternativ eine "anerkannte" Liste wie (1,2) hin und schau was passiert... Und auf der linken Seite einer Zuweisung erzwingt ($a)= einen Listenkontext, genau wie ()= und (1,2)=. (*) Man kann also m.E. sehr wohl ($a) als einelementige Liste begreifen, die den gleichen Einschränkungen unterliegt wie n-elementige Listen. Solange mir niemand einen Code zeigt wo sich "($a)" wesentlich anders verhält als "($x,$a)" halte ich die These aufrecht. (*) übrigens was ziemlich krank ist, ist folgendes Beispiel ($x=$y)=wa(), das letzte = ist ein arrayassign wg der Klammern, dass heißt wa() wird mit wantarray aufgerufen ... me and my writeups
|