Thread Gtk oder TK? (8 answers)
Opened by tecker at 2008-12-12 15:20

topeg
 2008-12-12 16:12
#117127 #117127
User since
2006-07-10
2611 Artikel
BenutzerIn

user image
Tk kann mit unter etwas "altbacken" aussehen. Dafür bietet es ein paar interessante Features für die Programmierung. Es ist recht Anspruchslos und läuft auch auf kleinen Systemen akzeptabel.

Mit GTK2 hast du auch eine Objektorientiertes Interface in Perl (ein wenig wie Tk).
Unter Linux wirst du wohl keine Distribution finden, die nicht wenigstens die Basispakete für Perl-GTK2 anbieten. Unter Windows/Mac wird das dann etwas komplizierter, aber das ist ja allgemein so.
Perl-GTK2 Integriert sich gut in Gnome und andere GTK basierte DEs
GTK ist sehr umfangreich und auch von Perl aus erweiterbar. Man kann seine eigenen Widgets bauen. (auch wenn es nicht ganz simpel ist)
Zusammen mit Glade und dem Modul Gtk2::GladeXML ist es sehr schnell möglich eine Oberfläche zusammen zu bauen und zu beleben. Die Trennung von GUI und Programm macht auch die Wartung einfacher.

Willst du absolut Platform unabhängig sein, so würde ich WxWidgets empfehlen. Die Handhabung unterscheidet sich nicht sehr von GTK oder TK. Es wird auf der jeweiligen Platform native dargestellt (unter XWindow-Systemen ist es normalerweise gegen GTK2 kompiliert, aber GTK1, Qt oder Tk Varianten gibt es, glaube ich, auch.)
WxGlade gibt es auch doch hatte ich noch keine Gelegenheit es aus zu Probieren.

Nicht zu vergessen, das es auch ein Qt-Modul für Perl gibt. Auch wenn ich es nie ausprobiert habe.

Letzten Endes ist ist es eine Sache des Geschmacks.
Ich persönlich nutze GTK2 und Wx.

View full thread Gtk oder TK?