Thread Kephra: Texteditor nur in Perl (538 answers)
Opened by lichtkind at 2008-03-09 00:08

lichtkind
 2009-12-31 23:38
#117527 #117527
User since
2004-03-22
5713 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
0.4.1.3
+ 2 new converter HTML entities to char and back
+ second fold marker style set editpanel > margin > fold > style to arrows or boxes
+ can set text margin to width of 3 px
+ note selection
~ config key app > panel > notepad > content renamed to content_file
[ folding functions now in menu visible
! when text margin set 0 menu shows it now

viel kleinkram und kanten fixing. für mein html schreiben hab ich mir html entety konverter zugefügt. sind bisher nur umlaute + ß ist aber sehr einfach erweiterbar.

dann hab ich ein alternatives aussehen fürs falten übernommen (aus scite).

markierungen können jetzt übers kontextmenü in den notitzblock wandern und die funktionen zum falten tauchen jetzt auch im menü auf.

als nächstes reiss ich nochmal die gedärme auf da nur das falten beim dokumentenwechsel nicht zusammenklappt. schöner nebeneffekt: auch die cursopositionen und sichtbarer auschnitt werden dann unberührt vom doc wechsel bleiben und ich kann dabei schon paar vorbereitungen für eine split ansicht vorbereiten.

aber jetzt mach ich auch feierabend.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.

View full thread Kephra: Texteditor nur in Perl