Thread Problem bei Programmverständnis
(21 answers)
Opened by Gast at 2009-01-06 17:08 Gast+2009-01-06 18:09:06-- nein. while bezeichnet wie for einen schleifenkontrollstrucktur. du kannst z.B. eine for-schleife ala folgendermaßen mit einer while-schleife darstellen heißt also, die die anweisungen einer while-schleife werden solange wiederholt wie die bedingung (im obigen fall $i < $anzahl) einen wahren-wert liefert. in deinem beispiel wird $aktion vor der while-schleife auf einen wahren-wert gesetzt, nämlich $aktion = 1 und dann direkt als erste anweisung innerhalb der while-schleife auf einen unwahren-wert (nämlich 0 (vgl. zeile 8)) gesetzt. das bedeutet erstmal, dass die while-schleife eigentlich nicht nochmal durchlaufen wird. gesetz den fall, $anzahl ist 0 oder es gibt kein $i für das gilt, dass $zeilen[$i] ge $zeilen[$i + 1], gibt es keine widerholung in while mehr, d.h. das programm beendet sich. es heißt dann aber auch, wenn die if-bedienung in zeile 13 greift, $zeilen[$i] ge $zeilen[$i + 1] also einen wahren-wert liefert, dann wird $aktion = 1 gesetzt (zeile 19) und die while-schleife wird einen weiteren durchgang anstreben. ist das soweit klar? |