Thread Lesen Directory-Einträge
(52 answers)
Opened by wastl at 2009-01-05 13:02 Gast+2009-01-08 21:00:40-- Du hast einen Laien auf dem Gebiet von Server-Technik vor dir. Ich habe mein Problem geschildert wie ich es konnte. Ich weiss nicht was konkret wichtig ist. Dass das o.g. installiert ist, war für mich klar, wenn ich damit getestet habe. Und die Einzelheiten konnte ich nicht wissen (wo wer lauscht). Das sind wohl die Standardeinstellungen. Gast+2009-01-08 21:00:40-- Kenne nur die Möglichkeit, das Perl-Programm im Browser aufzurufen. Gast+2009-01-08 21:00:40-- Nein Gast+2009-01-08 21:00:40-- Ich verwende Windows, habe bisher nichts mit Rechten zu tun gehabt. Gast+2009-01-08 21:00:40-- Ein ähnlicher Vorschlag kam schon mit entsprechender Antwort. Gast+2009-01-08 21:00:40-- Nein, vermutlich auch ein Instrument, mit dessen Ergebnissen ich nichts anfangen kann (wie schon die log-Daten)? Gast+2009-01-08 21:00:40-- Was soll ich hier antworten? Es gibt sehr viele Konfig-Dateien in XAMPP, die zumeist unverändert sind. Gast+2009-01-08 21:00:40-- 1. Beispiel aus dem Internet - hängt 2. Das Beispiel, hier im thread von GwenDragon am 7.1., 18:28 vorgestellt läuft durch, liefert aber nicht den Inhalt der von mir angegebenen URL sondern die beiden Dateien incoming und onefile.html. Und dies egal, von welcher meiner Domains ich lesen möchte. Die Domain wird aber offensichtlich erkannt, da ein Fehler kommt, wenn ich eine nicht definierte Domain angebe. |