Thread XOR Checksum von HEX-Werten (11 answers)
Opened by rbach at 2009-02-16 14:19

murphy
 2009-02-22 02:55
#119067 #119067
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
FoolAck+2009-02-21 22:19:43--
Quote
ich wuerde aber [...] niemals sagen, dass Perls Strings nullterminiert sind, da das Ende des Strings nicht durch das Nullzeichen bestimmt wird.

Dann hättest du das vielleicht besser gleich gesagt anstatt
Quote
Perls Strings sind nicht nullterminiert

was in vielen Fällen einfach falsch ist. (Wobei ich dir Recht gebe zur Ambivalenz des Begriffs "terminiert" und der damit verbundenen Sinnhaftigkeit der Verwendung in perl-Kontext.)


Fuer mich sind meine beiden Aussagen eben mehr oder weniger dasselbe. Es kam mir beim Verfassen des ersten Beitrages noch nicht in den Sinn, dass man "terminiert" in diesem Kontext auch etwas anders verstehen koennte.

Ich bemuehe mich kurz und praezise zu schreiben und meine Aussagen nicht mit ueberfluessigen Erlaeuterungen aufzublasen, wenn ich davon ausgehe, dass Misverstaendnisse unwahrscheinlich sind. Das ist bei der Anwendung natuerlicher Sprache eine uebliche Vorgehensweise, die mir auch sinnvoll erscheint, da sonst jeder Forumsbeitrag mehrere Seiten lang waere und sich wie eine Patentschrift laese.

Quote
[...]
Hättest du deine Anmerkung neutraler und/oder präziser formuliert (siehe oben) wärs mir dezent am Enddarmausgang vorbeigegangen.
Man lege mir aber bitte keinen Wörter in den Mund. Dankeschön.


Alles was ich getan habe, war eine aus meiner Sicht korrekte sachliche Feststellung zu treffen, die offensichtlich genausowenig unmisverstaendlich wie Deine eigene Aussage war. Ich habe Dir nirgends etwas in den Mund gelegt, sondern Dich woertlich und im Kontext zitiert. Ich habe auch mit keinem Wort Dich persoenlich angegriffen, sondern Deiner Aussage, die mir falsch erschien, meine Sichtweise gegenuebergestellt.

Es gehoert zum Wesen einer Diskussion, dass unterschiedliche Meinungen zum Ausdruck gebracht werden, ohne dass man sich fuer jede Abweichung von der Meinung des Vorredners schon praeventiv entschuldigen muss.

Dass ferner nicht immer jeder Mensch jede Aussage in der gleichen Weise interpretiert, kann ebenfalls in einer Diskussion vorkommen. Auch das ist aber in meinen Augen kein Grund fuer eine beleidigte Reaktion und auf jeden Fall rechtfertigt es noch keine Unterstellung absichtlichen Fehlverhaltens.

Auf jeden Fall haben wir das Misverstaendnis ja ausgeraeumt und festgestellt, dass wir fast das gleiche meinten, obwohl wir fast das Gegenteil voneinander sagten, aber unterschiedliche Begriffsdefinitionen verwendeten -- es wird Zeit, dass mal jemand ein Serialisierungsformat fuer Gedanken entwickelt, dass weniger fehleranfaellig als Sprache ist ;-)
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.

View full thread XOR Checksum von HEX-Werten