Thread Variabler Variablenname (21 answers)
Opened by Gast at 2008-08-22 14:46

Gast Daniel
 2009-05-12 09:54
#121522 #121522
Ok, mittlerweile bin ich soweit durchgestiegen, nur komm ihc bei meinem neuen Problem wieder nicht auf eine adäquate Lösung...
Ich habs bisher so gelöst, dass ich ein csv - File mit dem Befehl
Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
while (<FILETOREAD>) { # read each line of file, one at a time
        $xyz = $_;
        push(@values1,[split(/\,/,$xyz)]);
}
close (FILETOREAD);


Jetzt möchte ich das skript aber in eine Schleif stecken, der man ein Array an filenames übergibt, und dass dann die Arrays, die hier noch fix nummeriert sind (@values1) mit einem Zähler durchnummeriert, also für das erste File dann @values1, für das zweite @values2 usw.
Mein Gedanke war dann das so zu lösen:

Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
@files_to_read = @ARGV;
$arrayzaehler = 1;
foreach (@files_to_read){
$filename = $_;
#Einlesen und Speichern der Datenfiles
open (FILETOREAD, "<$filename") || die "Can't open $filename: $!";
while (<FILETOREAD>) { # read each line of file, one at a time
        $i++;
        chomp;
        if (/^\#/){ next } #Kommentarzeilen im .csv-file überspringen
        s/\s*//g;
        $xyz = $_;
        @zeile = split(/\,/,$xyz);
        push @{ @values[$arrayzaehler] }, [split(/\,/,$xyz)];

$arrayzaehler = ++$arrayzaehler;
        

}
Allerdings kommt da irgendwie nur Mist bei raus...
Weis jemand von euch warum?

View full thread Variabler Variablenname