Thread Wer benutzt noch CGI? (74 answers)
Opened by Taulmarill at 2009-09-02 17:10

sid burn
 2009-09-19 19:23
#125963 #125963
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
Quote
.. Du hast recht. Das ... im großen Stil ... in der Eingangsfrage hatte ich überlesen, Sorry.
Trotzdem reicht CGI für meine Zwecke und für meine bescheidene (kleine) Seite und deren handvoll Besucher am Tag.

Das möchte ich auch nicht bezweifeln das es für dich ausreicht. Allerdiengs würdest du zu einem Wechsel zu FastCGI fast kostenlos mehr Performance bekommen.

Das "fast" hängt davon ab wie du Programmierst, nutzt du Frameworks dann ist die Ausführung ob CGI, FastCGI, mod_perl etc meist eh abstrahiert und du musst nichts ändern. Nutzt du wirklich auch das Modul CGI musst du deine Skripte minimal abändern das sie unter fastCGI Funktionieren. z.B. FCGI, mit FCGI laufen deine Programme aber soweit ich weiß auch weiterhin unter CGI weiter.

Ansonsten hängt es wie gesagt davon ab was du nutzt, fängst du an Catalyst zu nutzen oder Sachen wie DBIx::Class dauert alleine das Laden dieser beiden Module bei mir (Core 2 Duo 3Ghz, 4 GiB RAM) 300 millisekunden. Diese Zeit gilt allerdiengs nicht für den erste Start, sondern für wiederholte starts, sprich wo das OS schon einiges mitcached (erster start dauert 2-3 sekunden).

Ansonsten ist dies nur das laden, nutzt du die Module auch noch und du hast ein DBIx::Class Schema und die ganzen Catalyst Controller kommst du ohne Probleme auf einer Startzeit von 1-2 Sekunden oder mehr und das schon auf einen Performanten Rechner der absolut nix anderes macht. Auf einen Shared Hoster mit CGI ist sowas nichtmal ansatzweise mehr nutzbar, da dir nicht die volle CPU Zeit gehört und es nichtmal sicher ist das die Module gecached bleiben, weil es eben dort soviele nutzer gibt.

Es mag zwar sein das es für dich in deinem speziellen Fall ausreicht, nutzt du aber sachen wie die hier genannten dann möchtest du wohl definitiv kein CGI mehr nutzen, wahrscheinlich auch kein Shared Hoster mehr.

Quote
BTW Kannst Du sagen wie die "Server4You-V-Server" abgesichert sind? Sind die "gemanagt"? Ich habe nämlich weder die Zeit noch das Wissen um mich um die Serveradministration zu kümmern.

Um die Server Administration musst du dich selber kümmern bei einem VServer.

Unabhängig davon wäre das immer noch kein Grund gegen FastCGI, da du auch in einem Shared Hoster FastCGI nutzen kannst. Im Catalyst::Cookbook wird es auch für Catalyst beschrieben. (Hier wird auch generell beschrieben wie man Catalyst mit Benutzerrechten installiert und Module mit Benutzerrechten in ein eigenes Verzeichniss installiert, nur zum ausführen braucht man letztendlich nur letzteres)

CGI::Application wirst du wahrscheinlich ebenso konfigurieren können das es als FastCGI läuft aus einem Shared Hosting umgebung heraus. Natürlich muss der Shared Hoster dies auch unterstützen (Also FastCGI).

Von daher habe ich bisher immer noch keinen Grund z.B. gegen FastCGI gehört. Ob nun Shared Hoster, Vserver oder eigener Root Server spielt letztendlich keine Rolle, und du kannst es rein Theoretisch bei allen drei nutzen. Von "billiger" kann man also nicht reden. Zumal du sowieso nicht sagen kannst das eine ausführung über FastCGI billiger als CGI ist???

Und die aussage "CGI ausführung hat bei mir bisher gereicht" ist ebenfalls kein Grund z.B. gegen FastCGI weder noch ein grund für CGI.

Wenn überhaupt dann kann man das als ein grund gegen CGI interpretieren, weil durch den Satz ja schon mehr oder weniger ausgesagt wird das "CGI" nicht schnell ist allerdiengs "noch" ausreicht. Dies aber in Zukunft nicht mehr der Fall sein muss...
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de

View full thread Wer benutzt noch CGI?