Thread cmd files vom server und XP: wie bekommt man die signatur medlung weg (12 answers)
Opened by Rambo at 2004-08-31 13:21

murphy
 2004-08-31 20:11
#12608 #12608
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Also ich habe lange nicht mehr mit Windows Skripten gearbeitet, aber soweit ich weiß, kann man im Gegensatz zu .bat Dateien .cmd durchaus signieren -- auf alle Fälle kann man .wsf Dateien signieren, und wenn Microsoft nur einen Funken Intelligenz bewiesen haben sollte, dann müsste es mit .cmd Skripten genauso funktionieren...
Zum unterschreiben kann man irgendein beliebiges Zertifikat hernehmen, welches in der komischen Windows-Zertifikatsverwaltung abgespeichert ist, und das Erstellen von Signaturen erlaubt (ein S-MIME Zertifikat sollte es tun). Folgendes kleine .wsf Skript zum Signieren habe ich irgendwann aus Microsoft Code Snippets zusammengeschraubt:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
<job>
<runtime>
<named name="file" helpstring="the file to sign" required="true" type="string"/>
<named name="cert" helpstring="the name of the signing certificate" required="true" type="string"/>
<named name="store" helpstring="the name of the certificate store" required="false" type="string"/>
</runtime>
<script language="JScript">
var Signer, File, Cert, Store;
if (!(WScript.Arguments.Named.Exists("cert") && WScript.Arguments.Named.Exists("file")))
{
WScript.Arguments.ShowUsage();
WScript.Quit();
}
Signer = new ActiveXObject("Scripting.Signer");
File = WScript.Arguments.Named("file");
Cert = WScript.Arguments.Named("cert");
if (WScript.Arguments.Named.Exists("store"))
{
Store = WScript.Arguments.Named("store");
}
else
{
Store = "";
}
Signer.SignFile(File, Cert, Store);
</script>
</job>


Ich hoffe das hilft vielleicht weiter ;)
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.

View full thread cmd files vom server und XP: wie bekommt man die signatur medlung weg