Thread Kephra: Texteditor nur in Perl
(538 answers)
Opened by lichtkind at 2008-03-09 00:08
gern, ich denk renee hat auch freude bei sowas :)
heut ist aber noch mehr passiert. jenne hat einige icons überarbeitet. sie sind vor allem kräftiger geworden und das zum schließen der suchzeile ist jetzt unauffälliger. Es war ja auch in wirklichkeit das edit delete symbol. Ich bitte um kommentare dazu. (ab 0.4.2.9). Überleg auch grad in die suchzeile auch ein input feld für den ersetzen string zu geben. achso, und noch etwas komfort: verschidene default settings für neue und zu öffnende dateien. so kann man zb auch einstellen das neue dateien gleich von anfang an das syntaxstyling von perl haben, was mir persönlich sehr gefällt. aber so kommt es auch das beim datei öffnen kephra schaut welche zeilentrenner dort benutzt werden und verwendet diese weiter aber bei neuen dateien wird der default des betriebsystems genommen. aber alles ist ja änderbar unter file > defaultsettings > .... und in den Kephra::Config::Default::GlobalSettings auch nochmal auskommentiert, damit man nachlesen kann welche Einstellmöglichkeiten man für alles hat. Last edited: 2009-11-27 03:01:17 +0100 (CET) ![]() kephra, baumhaus, garten, gezwitscher Es beginnt immer mit einer Entscheidung. |