Thread Kephra: Texteditor nur in Perl (538 answers)
Opened by lichtkind at 2008-03-09 00:08

lichtkind
 2009-12-03 01:05
#128863 #128863
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
die angekündigten marker sind da. bequem kann man sie mit der maus setzen und die lesezeichen haben eigne icons bekommen auf denen ihre nummer steht. auch marker bekommen noch schöneres icon, aber erst mit der nächsten version. dann kann man auch die marker mit suchzeile navigieren, aber dazu fehlen auch noch die icons. in den einstellungen gibt es noch 2 optionen für marker (search > marker). wrap steht für sprung zwischen doc enden. also wenn kein marker mehr gefunden wurde das er am anfang weitersucht. ist any gesetzt werden auch andere marker angesprungen. das sind bisher nur die lesezeichen aber diverse suchfunktionen und tools können ja bald auch marker setzen.

was ich noch vorhab sind lesezeichen die auch mit der maus vergeben werden können. da das nicht ganz frei von reibungsfrei ist da immer nur das nächste freie gesetzt werden kann oder welche gelöscht werden können, muss dabei strg gedrückt sein. denke das ist faire balance.
Last edited: 2009-12-03 01:12:41 +0100 (CET)
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.

View full thread Kephra: Texteditor nur in Perl