Thread Apache stürzt ab mit Fehlermeldung 70007 (50 answers)
Opened by Escape at 2010-01-18 17:11

pq
 2010-01-19 19:15
#130828 #130828
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
2010-01-19T17:52:50 bianca
2010-01-19T17:47:06 pq
letztendlich wäre SQLite wohl langfristig die klügste wahl.

Schon, aber wenn Fragesteller damit irgendwelche Logs etc. beackern will, wird er die niemals ohne Zwischenschritt inkl. damit zusammenhängender Schnittstellen und Fehlerquellen in eine DB bekommen. Und ob das lohnt, nur um Doppelte zu fischen?

das verstehe ich jetzt nicht. was meinst du mit zwischenschritt und fehlerquellen?
$dbh->do("INSERT INTO foo (bar) VALUES (?)", undef, $wert);
und das für jeden neuen wert. dank unique constraint sind duplikate ausgeschlossen, und sqlite kümmert sich dank index darum, dass das auch schnell vonstatten geht.
ich seh da jetzt eigentlich nichts, was dagegen spricht.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem

View full thread Apache stürzt ab mit Fehlermeldung 70007