Thread Apache stürzt ab mit Fehlermeldung 70007 (50 answers)
Opened by Escape at 2010-01-18 17:11

pq
 2010-01-19 19:24
#130830 #130830
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
2010-01-19T18:09:37 bianca
Moment, jetzt läuft hier was daneben!
Der Fragesteller durchläuft für jedes Element von Liste A jedes weitere Element von Liste B, also Menge A mal Menge B, um doppelte zu finden.
Meine Lösung durchläuft dafür die Liste garnicht, es baut auf if exists.....
Ich habe den ganzen Heckmeck mit der ursprünglichen Sortierung der Liste nur gemacht, weil meine Hash-Lösung insofern "angegriffen" (sachlich, nicht persönlich!) wurde,

unsinn.
ich ging lediglich davon aus, dass die aktuelle datenbank eben aus einer liste von zeilen besteht.
darauf aufbauend erklärte ich, was für konsequenzen es haben kann, wenn man das programm hinsichtlich geschwindigkeit ändern will, ohne die darunterliegende datei und das einlesen/auslesen zu ändern.

dass man das ändern kann, ist mir schon klar. es ging mir aber eben um das bestehende format und den bestehden programm-rumpf.
und zwar, weil, wie ich mehrfach erwähnte, gar keine genaue spezifikation der aufgabe vorlag und es deshalb müssig ist, sich genaue gedanken zu machen.
daraufhin hast du meine aussage, es würde mehr speicher verbrauchen, angezweifelt und hast code mit einem hash präsentiert, der die datenbasis datei komplett ignoriert.
legitimer code, keine frage, aber hatte absolut nichts mit meinem zu tun, was du jedoch unterstelltest.


Quote
als man da keine Reihenfolge hat, was in meinen Augen zwar technisch zutrifft, weil Perl von Natur aus ein Hash nicht sortiert, man dies aber durch eine zweite Dimension ganz leicht beheben kann.

Angenommen, der Fragesteller braucht die Reihenfolge seiner Liste garnicht (wissen wir ja bisher nicht), kommt meine Lösung ohne jegliches Sort aus und hat die gesamte Liste nur einmal im Speicher.


habe ich *irgendwo* behauptet, der fragesteller würde die reihenfolge brauchen? ich habe es als mögliches beispiel genannt, das ein grund sein könnte, die datenbank so zu lassen wie sie ist.
und das eben darauf mein code basiert.
dein code basiert auf einer anderen basis, und er ist ja auch korrekt. das einzige, was ich moniert habe, war, dass du mit deinem code meine aussage widerlegen wolltest.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem

View full thread Apache stürzt ab mit Fehlermeldung 70007