Thread Apache stürzt ab mit Fehlermeldung 70007
(50 answers)
Opened by Escape at 2010-01-18 17:11 2010-01-19T18:17:44 bianca warum? also was genau speihct dagegen? Quote weil es ja anscheinend mehr werte werden und es vielleicht irgendwann zu viele sind, um sie auf einmal im RAM zu bearbeiten bzw. der aufwand einfach zu gross wird. eine datenbank legt ihren index auf der festplatte ab, und somit spart man bei wiederholten läufen des programms insgesamt zeit. wozu ständig die ganzen daten ins RAM laden, wenn eine datenbank mir sowas ohne zu murren abnimmt? Quote totschlagargument. warum sollte sie nicht? es geht doch hier anscheinend um ein spezialisiertes programm, was viele daten bearbeitet. indem du jetzt sagst, es könnte ja sein, dass es kein SQLite gibt, kannst du jedes programm schlecht machen. frag doch gleich "und wenn in der umgebung gerade kein perl installiert ist?" SQLite gibt es für linux, win, mac os X und als sourcen. wenn ich kein SQLite installiert habe, habe ich halt pech gehabt. nur irgendwann sind es einfach zuviele daten, um sie im RAM zu halten. wie würdest du das dann machen? Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: ![]() ![]() |