Thread Apache stürzt ab mit Fehlermeldung 70007 (50 answers)
Opened by Escape at 2010-01-18 17:11

bianca
 2010-01-19 19:43
#130834 #130834
User since
2009-09-13
7016 Artikel
BenutzerIn

user image
pq, bist Du noch klar?

Schau mal:
Du schreibst
Quote
"würdest du einen der arrays in einem hash ablegen, um im anderen duplikate zu löschen, würdest du, ich sag jetzt einfach mal, 3 mal soviel speicher verbrauchen, aber ein vielfaches an zeit sparen."


Ich antworte:
Quote
"Das hab ich jetzt wiederum nicht verstanden.
Wenn ich den Datenbestand in einem Hash ablege und mit einer Schleife über das Zuwachs-Array rutsche und dabei Values zu bestehenden Keys ersetze/erweitere oder was auch immer und dadurch doppelte Keys von vorn herein nicht entstehen können, wieso verbrauche ich dann wesentlich mehr Speicher?"

und präsentiere exakt die gleiche Lösung wie jetzt zum Schluß nur ohne Sortierung der Liste.

Du antwortest
Quote
Der Datenbestand *ist* aber nicht in einem Hash abgelegt, sondern in einem Array.


Ich frage mich: Hmm. Was kann jetzt der Grund sein, ein Programm nicht dahingehend zu ändern, eine Liste eben nicht mehr in ein Array sondern in einen Hash einzulesen. Warum schreibt sie das jetzt dahin? Sie muss doch wissen, dass das nicht wirklich hinderlich ist.

Ich frage öffentlich:
Quote
Warum sollte jemand das über den Weg machen? Wie man Daten ablegt entscheidet man doch beim Einlesen und nicht irgendwann später, indem man nochmal umschaufelt von Array in Hash? Warum also sollte man Daten nicht gleich beim Einlesen im Hash ablegen?


Und Du antwortest:
Quote
vielleicht, weil er die reihenfolge behalten will? nur mal so als beispiel.


Weil ich jetzt irgendwie dachte, etwas wirklich wesentliches übersehen zu haben fragte ich erschrocken:
Quote
Was hat das mit Hash oder Array zu tun?


Dann kam MatthiasW mit seinem "eindrucksvollen" Beispiel dazwischen und danach präsentierte ich eine Hash-Lösung, die die Liste nur EINMAL vorhält und nur EINE Schleife bei der Ausgabe durchläuft und jetzt kommt von Dir:
Quote
daraufhin hast du meine aussage, es würde mehr speicher verbrauchen, angezweifelt und hast code mit einem hash präsentiert, der die datenbasis datei komplett ignoriert.


Und obendrauf noch:
Quote
habe ich *irgendwo* behauptet, der fragesteller würde die reihenfolge brauchen?

Nöö, so hast Du es natürlich nicht behauptet aber siehe oben:
Quote
vielleicht, weil er die reihenfolge behalten will? nur mal so als beispiel.

Du hast die Sortierung selbst ins Spiel gebracht und jetzt weißt Du das nicht mehr?
Und kannst Du mir bitte mal erklären, an welcher Stelle ich welche Datenbasis ignoriere?
Das ist übrigens das gleiche Thema wie in unserem Mailverkehr heute. Komm mal endlich klar mit Dir :)
Das ist ja nicht mehr zu ertragen.
10 print "Hallo"
20 goto 10

View full thread Apache stürzt ab mit Fehlermeldung 70007