Thread FCGI und top
(1 answers)
Opened by Froschpopo at 2010-02-20 17:36
Rah, openSUSE bringt mich noch in die Klappse!
Habe per yast apache2-mod_fcgid installiert. Wie unter openSUSE üblich, legt er eine /etc/apache2/mod_fcgid.conf an. /etc/apache2/sysconfig.d/loadmodule.conf: Code: (dl
)
LoadModule fcgid_module /usr/lib64/apache2/mod_fcgid.so in der vhost.conf: Code: (dl
)
1 <Directory "/srv/www/vhost/cgi-bin"> Es gibt keine Fehlermeldungen! Was mich etwas wundert: Wenn ich das Script aufrufe, erscheint unter top: Das dürfte aber doch theoretisch garnicht sein oder? Der Widerspruch liegt hier: im error_log des vhosts werden warnings von mod_fcgid ausgegeben: Code: (dl
)
[Sat Feb 20 17:36:51 2010] [warn] mod_fcgid: stderr: TEST at /srv/www/vhost/cgi-bin/index.fcgi line 66 Letzteres müsste doch eigentlich der Beweis dafür sein, dass FCGI läuft ! Außerdem werden scriptänderungen erst nach Serverneustart aktualisiert. Aber dann verstehe ich nicht, wieso ein index.fcgi-Prozess in top auftaucht und zwar nur, wenn die Datei angefordert wird! Unter ps -a wird zwar ein index.fcgi dauerthaft angezeigt, aber wieso rutscht das in top ganz nach oben und zwar gefolgt von einem httpd2-prefork? Ich hoffe ihr könnt das nachvollziehen. Hab mir extra für pq Mühe gegeben alles relevante zu erwähnen. Last edited: 2010-02-20 17:43:24 +0100 (CET) |