Thread Mehrere Messungen zu einem Zeitpunkt erkennen und mitteln (12 answers)
Opened by Emilie at 2010-04-12 13:47

bianca
 2010-04-12 13:52
#135892 #135892
User since
2009-09-13
7016 Artikel
BenutzerIn

user image
Hallo Emilie,

am besten zeigst Du uns mal Deine Versuche.
Vom Grundsatz her würde ich die Werte in ein Hash einlesen und als Index den Unix-Zeitwert verwenden.
Sobald ich auf ein Doppel treffe dieses fortlaufend in der zweiten Hash-Dimension speichern.
Und am Ende nochmal durchgehen und ggf. die Mittel errechnen. Je nach Datenstruktur geht es natürlich auch einfacher und schneller. Um wieviele Werte geht es denn ungefähr? Eher bis 100.000 oder viel mehr?
Haperts an der Logik oder Syntax?

Edit: Typo.
Last edited: 2010-04-12 13:54:07 +0200 (CEST)
10 print "Hallo"
20 goto 10

View full thread Mehrere Messungen zu einem Zeitpunkt erkennen und mitteln