Thread Ein Skript, das auf <STDIN> wartet mit einem anderen Skript aufrufen?
(15 answers)
Opened by Sven_123 at 2010-06-22 16:44
oh mei, oh mei. wer wird denn jetzt spitzfindig? :-Þ
1. hab ich dich vollstaendig zitiert. putz mal deine <evtlnichtvorhandene> brille 2. wollt ich nur nicht, dass es jemand so uebernimmt, weil deine aussage, so wie du sie geschrieben hast einfach falsch ist. das hat weder was mit unbedingt missverstehen noch mit spitzfindig sein wollen zu tun. Quote richtig. deswegen ist der umkehrschluss Quote trotzdem falsch. da kannst du soviel hinterhererklaeren und hinbiegen versuchen wollen wie du willst <beg> edit: Quote exec ersetzt einen aktuellen prozess. richtig. um ein programm in einem seperaten prozess zu starten muss man forken. richtig. aber die verknuepfung mit "so dass" ist deplaziert. das eine hat mit dem anderen nichts zu tun (dass man natuerlich den ueberschriebenen prozess zuvor geforkt haben muss etc pp blabla ist ja logisch). worauf ich einfach hinaus will, um missverstaendnisse zu vermeiden, ist klarzumachen: will ich ein programm in einem neuen prozess aufrufen, muss ich forken. ich muss aber nicht forken (einen neuen prozess erzeugen), um einen programm zu starten koennen wir uns darauf einigen? <sigh> Last edited: 2010-06-23 17:01:11 +0200 (CEST) root is a state of mind - k0resh
|