Thread Ein Skript, das auf <STDIN> wartet mit einem anderen Skript aufrufen? (15 answers)
Opened by Sven_123 at 2010-06-22 16:44

murphy
 2010-06-23 17:57
#138867 #138867
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
2010-06-23T14:08:19 gabimuc
[...]
1. hab ich dich vollstaendig zitiert. putz mal deine <evtlnichtvorhandene> brille

Ups, richtig, da habe ich mich vertan.

Quote
[...]
Quote
Es ist schlichtweg unmöglich aus dem Userspace heraus auf irgendeine andere Weise als durch Forken einen neuen Prozess zu erzeugen.

richtig. deswegen ist der umkehrschluss

Quote
Im Übrigen sei angemerkt, dass das Starten eines externen Programmes unter *nix in jedem Fall ein Forken erfordert.

trotzdem falsch.
da kannst du soviel hinterhererklaeren und hinbiegen versuchen wollen wie du willst <beg>

Das hat nichts mit Hinbiegen zu tun. Offenbar ist meine Aussage misverständlich, und dann ist es auch gut, dass Du die Sache nochmal klargestellt hast. Aber wie ich schon sagte, ich verstehe unter einem externen Programm eines, das selbständig läuft. Der Fall, dass man tatsächlich ein laufendes Programm mittels exec durch ein anderes ersetzen möchte ohne zuvor einen neuen Prozess erzeugt zu haben, kommt meiner Meinung nach vergleichsweise selten vor und ich würde dann eine Formulierung verwenden, die das explizit betont.

Ich finde halt, man muss sich in diesem Kontext schon anstrengen, um meine ursprüngliche Aussage miszuverstehen, und deswegen habe ich etwas scherzhaft geantwortet.

Quote
[...]
Quote
exec ersetzt ja den aktuellen Prozess durch ein neues Speicherabbild, so dass man zum Starten eines Programmes in einem separaten Prozess auf jeden Fall zuerst forken muss.


exec ersetzt einen aktuellen prozess. richtig.
um ein programm in einem seperaten prozess zu starten muss man forken. richtig.
aber die verknuepfung mit "so dass" ist deplaziert. das eine hat mit dem anderen nichts zu tun (dass man natuerlich den ueberschriebenen prozess zuvor geforkt haben muss etc pp blabla ist ja logisch).

Wie Du in der Klammerbemerkung schreibst, haben die Sachen sehr wohl etwas miteinander zu tun, und der Zusammenhang ist exakt der, der in meiner Aussage mit "so dass" hergestellt wird.

Quote
worauf ich einfach hinaus will, um missverstaendnisse zu vermeiden, ist klarzumachen:
will ich ein programm in einem neuen prozess aufrufen, muss ich forken.
ich muss aber nicht forken (einen neuen prozess erzeugen), um einen programm zu starten

koennen wir uns darauf einigen? <sigh>

Da bestand niemals Uneinigkeit. Wir scheinen lediglich zum präzisen Gebrauch der deutschen Sprache unterschiedliche Meinungen zu haben.
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.

View full thread Ein Skript, das auf <STDIN> wartet mit einem anderen Skript aufrufen?