Thread relativen Pfad ermitteln
(45 answers)
Opened by jan99 at 2010-08-28 12:41
Module::CoreList *ist* im core, seit 5.8.9.
du hast stattdessen nach einem script "corelist" gesucht. Module::CoreList listet aber eben *module*, die im core sind. ich habe den überblick verloren, was genau dein problem war. es wurde corelist/Module::CoreList genannt, es wurde ein webservice genannt, der dieses modul benutzt. danach kam deine frage "Gibt es keine zuverlässige Methode mitinstallierte Core-Module zu indentifizieren?" daraufhin habe ich gefragt, was du an corelist unzuverlässig findest. jetzt möchtest du plötzlich, dass jeder perl-user automatisch corelist kennen soll. wie stellst du dir das vor? es kennt nicht mal jeder perl-user perldoc. corelist lernt man kennen, indem man davon in einem forum liest, im irc, und indem es in perldoc und büchern erwähnt wird. wenn du einen guten vorschlag hast, wo man in perldoc auf corelist hinweist, dann kannst du den gerne machen, ich habe gehört, patches für perldoc sind immer willkommen. Quote herrjeh. wie furchtbar. der erwähnte webservice wurde minuten später auf deinen vorschlag gefixt, damit leute, die sich vertippen oder fehler beim pasten machen, ihn auch benutzen können. ich kann bei sowas nicht an alles denken. ich mach das auch freiwillig in meiner freizeit, und sowas lebt davon, dass mir menschen sagen, was man verbessern könnte, und wenn es etwas so simples ist, dann kann ich das ja auch schnell machen. fertig. das thema mit dem webservice dürfte jetzt durch sein, oder? ich glaube aber langsam, dir kann man es gar nicht recht machen. Quote schau mal, cpan ist eine der grössten stärken von perl. und ein gutes modul implementiert eine solche funktion so, dass sie gleich systemunabhängig funktioniert. wenn jetzt jemand eine frage im forum stellt und du eine funktion von dir postest, die du meinetwegen schon immer benutzt hast, weil du eben nur auf einem system arbeitest, dann kann man das doch zumindest mit hinweis auf portabilität kritisieren. das wird einer ausprobieren auf windows und denken, mist, funktioniert ja gar nicht. und dann ist er weg vom fenster. genauso wie für dich gleich der ganze corelist-webservice unzuverlässig war, weil er keine spaces getrimmt hat. die diskussion hat sich auf core-module verlagert, und in dem verlauf ging es eben auch nur noch um die core-module, und hier scheint es, als hast du auch hier immer noch irgendetwas zu meckern. wenn du dich hier von jemandem "angegangen" fühlst, dann reagier bitte nicht so auf den rest der diskussionsteilnehmer. ich persönlich bin eingestiegen beim core-modul-teil. Last edited: 2010-08-30 17:38:55 +0200 (CEST) Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: ![]() ![]() |