2011-01-01T14:24:41
Mithaldu> Und, ja, und wie kriege ich dann Strawberry Perl zusammen mit XAMMP, zum freudevoll funktionablen Gebrauch, nun und endlich zum „Laufen“?
Ich rate mal blind: Du hast Perl installiert und versuchst über den XAMMP apache deine Perl-Scripts laufen zu lassen, bekommst aber nur error 500.
Dies wird häufig daran liegen dass apache nicht das System-Perl verwendet sondern den Pfad ausführt der im Hashbang angegeben ist. (Also oft /usr/bin/perl.) Um das zu verifizieren kannst du mit Process Monitor von Technet prüfen welche Dateizugriffe apache macht und was er versucht zu starten. Wenn du dann weisst welchen Pfad er will, kannst du mit
http://elsdoerfer.name/ntfslink einen Hardlink zur Perl-Executable am richtigen Ort erstellen und alles wird gut.
Alternativ und einfacher kann man auch Lighttpd verwenden, wo der ganze Kram ohne Frickelei läuft.
Danke, Mathildu, auch für den Tip mit Lighttpd. Ich werde das Serverchen am heutigen Abend dann einmal aufsetzen (oder es zumindestens, eisern und dickköpfig durchhaltend, versuchen zum laufen zu bringen.) Wenn allgemeines Interesse für den Lighttpd besteht, hier ein interessanter Link:
http://redmine.lighttpd.net/wiki/lighttpd
Grüße,
Daggu