Thread Maximale Anzahl an Zeichen pro Zeile (20 answers)
Opened by roooot at 2011-02-06 13:18

bianca
 2011-02-06 17:45
#145404 #145404
User since
2009-09-13
6999 Artikel
BenutzerIn

user image
2011-02-06T12:18:47 roooot
Ist das irgendwie historisch bedingt (maximale Breite, die ein Bildschirm mit einer bestimmten Auflösung anzeigen konnte?)

Ob das bei dem von Dir genannten PBB (ich weiß nicht, was damit gemeint ist) mit reinspielt weiß ich nicht.
Aber: JA, 80 ist eine historische Zahl!
Historisch gab es immer 80er Datensätze und 80er Anzeigebreiten bzw. 40er. Man hat das damals als non-plus-ultra in der DV verwendet, denn mehr war nicht handhabbar und auch nicht speicherbar.
Hab hier sogar noch eine 80er Lochkarte, Lochkarte noch ein Begriff?
Kann ich gern mal einscannen, falls sowas mal jemanden interessiert :)

Edit: Das hat sich übrigens lange gehalten! Die nächste Steigerung erhielt man erst mit dem DTA-Format und der Einführung der 5 Zoll Riesendiskette (erste portable Festplatte damals!) und zwar 128er Struktur.

Und auch das hat sich bis heute gehalten, nur dass die Disketten mittlerweile endlich abgeschafft sind :)

Und der dritte Evolutionsschritt in dieser Reihe ist dann jetzt quasi die unbegrenzte Speicherung von allem was man kriegen kann :) Ein HTML oder XML wäre früher undenkbar gewesen bei 1 MB Festplatten mit Keilriemen :)

Edit 2: Da komme ich ja sowas von ins Schwärmen :) Ich habe damalso noch solch eine Keilriemenfestplatte ausgebaut und verschrottet. Hatte auch mit als erste einen SCSI-Festplattenturm bestehend aus 5 Festplatten, die (schon im RAID!!!) ein Gesamtvolumen von 100 MB ergaben! Das war der Hammer. Könnt Ihr heute eigentlich mit dem Begriff SCSI noch etwas anfangen? Das waren auch schöne Zeiten, muss ich sagen!!
Last edited: 2011-02-06 17:52:44 +0100 (CET)
10 print "Hallo"
20 goto 10

View full thread Maximale Anzahl an Zeichen pro Zeile