Thread Verständnisproblem mit der Zeit in Perl (stat/mtime)
(72 answers)
Opened by bianca at 2011-02-22 21:12 2011-02-22T20:21:11 pq Es gibt neue Erkenntnisse. Ein und das selbe Script wirft mit stat() als lokale Zeit unterschiedliche Epochwerte auf Windows 7 und Windows Vista. Windows 7: 1279433236 Windows Vista: 1298449989 Der einzige konstante Wert über alle Systeme hinweg ist der aus Net::FTP und zwar 1279436836 Das ergibt nach gmtime den 18.07.2010 um 07:07:16 Uhr, richtig? Das heißt doch, dass der Epochwert aus stat() irgendwie OSabhängig ist. Und es heißt auch, dass dieser Totalcommander da ebenfalls am Datum manipuliert, seht Ihr das auch so? Wenn ich mit dem Totalcommander die lokale Datei auf 08:07:16 Uhr setze dann gibt mir stat() 1279433236: Sun Jul 18 06:07:16 2010 zurück. Erst wenn ich über Totalcommander 09:07:16 als Zeit vergebe, gibt mir stat() auch den Epochwert 1279436836 für 07:07:16 Uhr zurück. Gibt es außer stat() noch andere Möglichkeiten, an das Datum der lokalen Datei auf Windows zu kommen? Danke Euch 10 print "Hallo"
20 goto 10 |