Thread Vokabeltrainer (17 answers)
Opened by Futureflo at 2011-03-06 23:06

clms
 2011-03-08 10:58
#146302 #146302
User since
2010-08-29
373 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Quote
Wie hast du und auch die restlichen Benutzer, das Programmieren mit Perl gelernt?

Ich habe vor 16 Jahren Perl mit Hilfe der man-Pages oder perldoc perl gelernt (IIRC Version 5.003). Damals waren die noch spärlicher (und damit übersichtlicher) als heute. Dafür gibt es dotr heute mehr Tutorials. Das sollte zum Einstieg helfen.

Ein paar Jahre später habe ich mir von O'Reilly noch das Panther-Buch "Advanced Perl" gegönnt. Und kürzlich "Higher Order Perl".

Allerdings konnte ich vor Perl schon Programmieren. (Prozedural und objekt-orientiert und sogar ein wenig funktional.) Ich brauchte also nur die Syntax, die Besonderheiten und die "best practice" von Perl zu lernen.

Wenn Du schon programmieren kannst, würde ich Dir als Einführung
Modern Perlvon chromatic empfehlen.
Ist sehr kompakt aber gut geschrieben. Auch ich kann da noch etwas lernen.

Quote
Arbeitet ihr damit beruflich?

Gelegentlich, aber meist kleinere Sachen.
Logfiles filtern und analysieren oder längere Files patchen geht damit so schnell.

Privat mache ich mehr mit Perl, u.a. eine Art CMS für die Website eines Vereins.

Quote
Und wird es heute noch häufig verwendet?

Bei mir in der Arbeit ist Perl wohl noch vor C die meistgenutzte reine Programmiersprache. Hauptanwendungen sind hier Filtern von maschinenlesbaren Specs, Log- und sonstigen Outputfiles, Analyse und automatische Erzeugung von Source- und Konfigurationsfiles.
Immer wenn Shellskripte etwas komplexer werden, kommt Perl zum Einsatz.
Unserer Support-Abteilungen haben da schon ganze Ökosysteme mit Perl erstellt.

View full thread Vokabeltrainer