Thread Struktur des E-Mail Headers (18 answers)
Opened by [E|B] at 2004-04-24 23:11

Christian
 2004-04-25 21:50
#14809 #14809
User since
2003-08-05
29 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Quote
Muss dann jede Boundary in der Mail mit zwei Strichen an den Enden aufhören? Eigentlich nicht, das habe ich noch nie gemacht und bisher hat es eigentlich auch immer funktioniert. Zumindest wenn ich nur text/plain mit einem Attachment verschicke gab es keine Probleme. Nur wenn ich den text/plain Teil durch den HTML Teil ersetze wird nichts angezeigt.
Woran kanns liegen?


Nein, lediglich die absolut letzte Trennzeile/Boundary einer E-Mail muss mit zwei Bindestrichen "--" ergänzt/beendet werden. Damit schließt du die Mail ab.

Wenn du mit Mozilla-Mail oder Thunderbird oder mit Netscape-Mail4.x arbeitest kannst du das auch dort nachschauen. Gehe in das Profilverzeichnis des Mail-Clients und suche mal nach einer Datei names: "Inbox" bzw. "Eingang" bei der deutschen Version. Diese Dateien haben zwar keine Dateiendungen, aber deine empfangenen E-Mails werden in reiner Textform (so wie du oben mailtest) dort abgelegt und zwar alle hintereinander. Damit dein Mail-Agent anschließend herausfinden kann wo die eine Mail beginnt und die andere endet, beginnt er die Datei einzulesen bis eine Boundary-Trennzeile mit zwei Bindestrichen endet. Mit dem Ende dieser Zeile gilt die erste Mail als komplett eingelesen ab der nächsten Zeile beginnt für den M-Agent eine neue Mail.

Grüße
Christian

PS: have a nice perling :-)

View full thread Struktur des E-Mail Headers