Thread Automatisches decodieren von utf-8 aus mysql Datenbank
(39 answers)
Opened by mcfaq at 2011-08-01 17:55 2011-08-03T13:25:21 mcfaq also nochmal: rein kommen kodierte daten. man konvertiert sie mit decode_utf8, um mit charstrings zu arbeiten. am schluss kodiert man alles wieder, z.b. mit hilfe von binmode. wenn du ihn in die db schreibst, musst du ihn auch dekodieren, wenn du mysql_enable_utf8 an hast! bitte, ich weiss nicht, wie ich es noch erklären soll, aber das schema ist doch immer das gleiche. daten rein -> dekodieren, irgendwas damit machen -> daten kodieren -> daten raus oder in DB und das daten kodieren nimmt dir mysql_enable_utf8 ab. theoretisch kannst du die daten auch direkt ohne decode und encode in die db schreiben. aber das würde ja wieder das problem erzeugen, dass du manchmal vielleicht doch dekodierte daten brauchst und die dann einzeln behandeln musst. Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: ![]() ![]() |