Thread Frage zum Schreiben in die Datenbank
(24 answers)
Opened by Kuerbis at 2011-08-14 09:13
und in mojolicious und anderen frameworks ist die url ein teil der parameter. ob ein parameter per ?foo=bar, per PATH_INFO oder per url-rewriting übergeben wird, ist doch völlig egal.
vielleicht solltest du dich erstmal etwas mit mojolicious vertraut machen: http://mojolicio.us/ hier in battie (was im prinzip ein eigenes kleines framework ist) ist es z.b eine URL /bat/poard/post_answer/123/456 das skript ist immer ein und dasselbe (bzw. der mod_perl-handler). das wird hier durch /bat angesprochen. /poard bindet an das "modul" Poard (so wie /member, /guest, /blog, /content etc.) und /post_answer ruft letztendlich die entsprechende methode post_answer auf im 'Poard'-modul. alle weiteren parameter (123 = thread ID, 456 = message ID, auf die man antwortet) bekomme ich von $self->request->args geliefert. eventuelle zusätzliche parameter stehen dann in klassischen parametern foo=bar vielleicht also einfach mal in die welt der frameworks reinschnuppern, bevor du sie als "beschränkt" bezeichnest. Last edited: 2011-08-14 12:37:48 +0200 (CEST) Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: ![]() ![]() |