Thread Root-Server gesucht (23 answers)
Opened by DS at 2004-07-27 20:43

Dubu
 2004-07-28 19:00
#15607 #15607
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
[quote=Ishka,28.07.2004, 14:30]Ich bin auf Linux zwangsweise und ohne wesentliche Einführung umgestiegen (Windows lief plötzlich nicht mehr, lies sich auch nicht mehr installieren). Nach etwa nem Monat hatte ich soweit alles nötige beisammen und wenig später vermisste ich nichts mehr -- ich weiß, daß der Umstieg schnell möglich ist.
[/quote]

Hier ging es aber nicht darum, seine Desktopumgebung von Windows auf KDE oder Gnome umzustellen, sondern um einen Server, der nicht nur 24/7 ans Internet angeschlossen ist, sondern offensichtlich auch noch Kundendaten beherbergt, fuer die man dann mindestens teilweise mitverantwortlich ist.

Da ich sowohl FTP-/Web-Server betreue als auch mehr als einmal jammernden Kollegen mit Rootkits auf Linux-Rechnern helfen musste, weiss ich, dass das zeitnahe Einspielen der Security Updates seines Distributors nur ein kaum ausreichendes Minimum an Aufwand darstellt.

Wichtiger noch ist es, sich schon vorab ueber alle(!) laufenden Dienste im Klaren zu sein, notwendig offene Ports zu kennen, sich mit der Konfiguration der benoetigten Services wirklich auszukennen (die groessten Sicherheitsluecken sind oft die einfachsten, siehe T-Hack) und auch zu wissen, welche Programme schon mehrfach durch Sicherheitsluecken aufgefallen sind. (Wer heute z.B. noch einen wu-ftpd einsetzt, ist entweder dumm, mutig, oder verdammt gut in seinem Fach.)

Quote
Und@Spamschleuder: Lass dir von irgendwem bei der Grundkonfiguration helfen.


Schon mal ein guter Rat.

View full thread Root-Server gesucht