Thread Verzeichnis rekursiv auslesen und in Datenbank schreiben
(39 answers)
Opened by Anton at 2012-05-15 08:38
habe versucht das hier hier rein zu implementieren
http://www.perlmonks.org/?node_id=51001 Mein code sieht folgendermaßen aus: Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 #!/usr/bin/perl use strict; use warnings; $| = 1; use File::Find; use File::Spec; use DBI; use DBD::CSV; use Text::CSV; # Verzeichnis von Kommandozeile holen my $verzeichnis = shift(@ARGV) || 'C:\Users\Ordner'; # Array für die gefundenen Dateien my @dateien; my $id = 0; my $parent; my %ids; sub wanted { if ( $_ ne '..' ) { $ids{ $File::Find::name } = $id; $parent = $File::Find::dir; push @dateien,{ id => $id++, fullname => $File::Find::name, name => $_, size => (stat($File::Find::name))[7], parent => $parent, parentid => $ids{ $parent }, stat => [ (stat($File::Find::name))[8,9,10] ] }; } } Es soll die Variablen id,name,größe, timestamp und pid als csv datei speichern. Kann jede Datenbank die eine .csv datei erhält, die werte denjenigen variablen zuordnen? oder muss am datenbank auch etwas geändert werden? |