Thread Fehlerhafte Eingabe erzeugt 500 Error anstatt Scriptfehlermeldung (38 answers)
Opened by Auctioneer at 2012-12-01 02:58

pq
 2012-12-01 17:32
#163828 #163828
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Guest DerGast
nee besser:
if ($loginname !~ /[^a-zA-Z0-9]/)

oder einfacher:
if ($loginname =~ /\W/)

Einverstanden?


GwenDragon schrieb:
if ($loginname =~ /[^a-zA-Z0-9]/)
Du:
if ($loginname !~ /[^a-zA-Z0-9]/) 
if ($loginname =~ /\W/)

wie dumm nur, dass die alle drei was anderes machen. vielleicht solltest du das dazuschreiben.
in deinem ersten vorschlag hast du die logik einfach umgedreht, also "wenn *kein* zeichen ausser a-z, A-Z und 0-9 vorkommt".
verstehe ich nicht. das macht es IMHO nur schwerer zu lesen und man müsste den code im if und else vertauschen.

dein zweiter vorschlag benutzt \W, welches das komplement zu \w ist. \w enthält aber ausserdem noch den unterstrich, und je nachdem, was man für locales eingestellt hat, auch noch umlaute oder sonstiges.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem

View full thread Fehlerhafte Eingabe erzeugt 500 Error anstatt Scriptfehlermeldung