Thread rostis MVC-Framework für Perl und PHP (59 answers)
Opened by rosti at 2013-02-07 19:30

renee
 2013-02-08 14:04
#165635 #165635
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich haue dann mal ein paar Fragen raus ;-) Im Moment würde ich mit den wenigen konkreten Angaben nur die Katze im Sack kaufen. Manche Fragen klingen vielleicht etwas provokativ, aber sieh das bitte als Anregungen an.

* Gibt es Dokumentation die man sich mal anschauen kann?
* Was macht das Framework, damit ich die Produktivität so stark steigern kann?
* Was sind die Vorteile Deines Frameworks gegenüber existierenden (freien) Frameworks wie Catalyst, Dancer, Mojolicious, CGI::Application?
* Gibt es Benchmarks mit anderen Frameworks?
* Gibt es Entwicklungsunterstützung für IDEs?
* Mit welchen Webservern läuft das? Apache, nginx, starman, lighttpd?
* Ist das Framework auf Sicherheitsrisiken getestet?
* Wie sehr bin ich als Entwickler an die Strukturen (Codemäßig), die Du in Deinen Beispielseiten verwendet hast, gebunden?
* Kannst Du mal aufzeigen, was ich als Programmierer machen muss wenn ich z.B. ein Kontaktformular erstellen möchte? - es geht hier nicht um eine ausprogrammierte Anwendung sondern darum welche Dateien erstellt werden müssen und welche Aufgaben die Dateien haben.

Quote
Ein besonderes Feature ist die Content-Negotiation over Authorization, d.h., irgendwelche Berechtigungsgeschichten sind komplett raus aus dem Code.
Kannst Du das etwas genauer skizzieren? Mir geht's hier weniger um Code als um die Idee dahinter...

Quote
Hervorzuheben ist auch die Teamfähigkeit dieses FW, da können mehrere Kollegen gleichzeitig dran arbeiten
Inwieweit unterstützt das FW die Teamfähigkeit? Ist das nicht eher eine Sache von Versionskontrolle und ggf. kollaborativer Editoren?

Quote
und innerhalb kürzester Zeit Kundenwünsche erfüllen. Dabei rede ich von Größenordnungen, was die Produktivität betrifft!!!
Kann ich das nicht mit jedem Framework, mit dem ich mich gut auskenne (und mir ggf. schon Hilfswerkzeuge geschrieben habe)?

Quote
Wenn Ihr Interesse habt, skizziere ich mal den Aufbau, das FW kann damit jeder selbst bauen; wobei ich dazu sagen muss (unabhängig von meinem FW):
sehr gerne...

Quote
Language Negotiation und Erweiterbarkeit auf mehrsprachige Websites unter völligen Verzicht auf speicherfressende Übersetzungstabellen.
Wie machst Du das (der Verzicht auf Übersetzungstabellen)?

Quote
Anbindung persistenter Daten per DAL, Data Abstract Layer.
Was ist das?

Quote
Im Vergleich zur Arbeitsweise in meiner letzten Arbeitsstelle könnte unter Einsatz meines FW die Produktivität beim Entwickeln um den Faktor 5 gesteigert werden.
Nicht sehr aussagekräft! Wie hast Du bei Deiner letzten Arbeitsstelle gearbeitet? Hast Du die Hälfte der Zeit nur rumgesessen? Musstet ihr alles per Hand programmieren (z.B. wegen Verzicht auf CPAN-Module, Vorschreiben von ungeeigneten Tools,...)? Da wir nichts darüber wissen, wie die frühere Situation war, können wir auch nichts darüber erfahren ob es unsere Produktivität auch steigern könnte.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/

View full thread rostis MVC-Framework für Perl und PHP