Thread Dir ohne Unterordner in .txt Datei u.ä.. Wie?
(60 answers)
Opened by stormy2211 at 2007-11-02 21:31
Basierend auf meiner vorigen Antwort hier mal ein Lösungsvorschlag mit File::Find::Rule:
Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 #! /usr/bin/env perl use strict; use warnings; use File::Find::Rule; my @dirs = @ARGV; if ( !@dirs ) { warn "No directories specified.\nUsing '.' for search.\n"; @dirs = ( '.' ); } my @files = File::Find::Rule->file() ->in( @dirs ); for my $file ( @files ) { print $file, "\n"; } Das gibt die gefundenen Dateien auf STDOUT aus. Will man es in einer Datei haben, kann man die Ausgabe umleiten: Code: (dl
)
perl Skript.pl C:/durchsuche/mich > C:/hab/ich/dich/gefunden.txt Oder man verwendet eine Ausgabe, wie sie topeg in den letzten drei Zeilen seines Codes eingesetzt hat. meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen! |