Thread Resultat einer DB-Abfrage mit allen Variablen im Skript matchen/replacen
(9 answers)
Opened by tx556 at 2014-08-20 18:07
Im Prinzip möchtest Du Templates in einer Datenbank speichern, ja selbstverständlich geht das zu machen; im Template stecken Platzhalter, welche dann mit Werten zu befüllen sind, so dass das Template dann gerendert ausgeliefert wird. Versus rendern gäbe es die Möglichkeit der Interpolation, d.h., die Platzhalter sind aus der Sicht des Scripts Variablen, z.B. $var.
Am Besten schaust Du Dir mal eine Template-Engine an, wie Platzhalter aussehen, mal ganz allgemein. Es gibt Template-Engines, die bieten auch das Interpolieren an. Welche Template-Engine Du einsetzen wirst, das entscheidet die Praxis. Btw., die meisten Templates für meine Website sind auch in einer Datenbank gespeichert (z.Z. ca. 300 an der Zahl) und können somit auch durchsucht werden. Viele Grüße! |