Thread Zugriff mit Win32::OLE und PI-SDK auf PI-DB (2 answers)
Opened by mmrwe at 2015-01-16 10:35

rosti
 2015-02-03 08:35
#179454 #179454
User since
2011-03-19
3712 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Quote
Die BoundaryTypeConstants kann man auslesen (my $piConst = Win32::OLE::Const->Load($PI);),
mögliche Werte sind 0,1,2,3 und sollten als .NET-Enumeration vom Typ int sein (4 Bytes).


Importiert hast Du die Konstanten, OK. Damit sollte auch die Byte-Order stimmen, aber möglicherweise liegt gerade hier der Fehler in der Implementierung der PI-DB. Ich würde den BoundaryType (4 Byte Integer) mal händisch als BigEndian oder LittleEndian (pack Schablone "N" bzw. "V") setzen (also nicht die Konstante nehmen).
http://rolfrost.de/wallpaper.html

WallPaper -- jeden Monat neu. Mit nur 2 Klicks den Aktuellen Monat auf dem Desktop.

View full thread Zugriff mit Win32::OLE und PI-SDK auf PI-DB