Thread Neue PerlBase gesichtet
(33 answers)
Opened by morph at 2006-03-06 00:36
zu der warnings-geschichte:
den schalter -w im shebang zu benutzen, hat zwei nachteile. 1. wird die shebang-zeile nicht in jeder umgebung interpretiert. vor allem unter win32 hat das keinen effekt. use warnings funktioniert aber überall. 2. wenn ich ein stück code schreibe, dass warnings produziert, kann das trotzdem völlig in ordnung sein. warnings sind ein mittel zum debuggen. also ist der -w switch zumindest für produktivcode völlig fehl am platz, da er sich in fremden code "einmischt". aber das ist natürlich nur meine meinung. wenn du dir alle module vorenthalten willst, die warnings produzieren, kannst du das natürlich gerne machen. $_=unpack"B*",~pack"H*",$_ and y&1|0& |#&&print"$_\n"for@.=qw BFA2F7C39139F45F78
0A28104594444504400 0A2F107D54447DE7800 0A2110453444450500 73CF1045138445F4800 0 F3EF2044E3D17DE 8A08A0451412411 F3CF207DF41C79E 820A20451412414 83E93C4513D17D2B |