Thread Neue PerlBase gesichtet
(33 answers)
Opened by morph at 2006-03-06 00:36
[quote=Strat,07.03.2006, 00:20]ich finde, man kann -w recht gut waehrend der Entwicklungszeit verwenden (mir reicht allerdings warnings); nur sollte man es dann aber, wenn das script in produktion geht oder verteilt wird, auf jedem fall mindestens auf use warnings; downgraden (oder eventuell sogar komplett auskommentieren); viele benutzer werden sonst von "fehlermeldungen" ueberrascht und total verunsichert. und wenn man dann sagt, dass er das ignorieren kann, wird er wohl zu recht fragen, wieso man nichts dagegen unternimmt.[/quote]
Aber was ist mit warnings, die während der Entwicklungs- und Testphase nicht entdeckt werden, da nicht alle Fälle für eingebundene Module abgedeckt wurden? Dann könnte es vielleicht sein, dass es zu einem Folgefehler kommt, der nicht entdeckt werden kann, weil nichts protokolliert ist. Mit einem Folgefehler meine ich, dass ein Modul eventuell etwas zurückliefert, was das Skript überhaupt nicht erwartet... Meine Haupttätigkeit ist Adminstration und Batching. Wenn ein Batchjob nach 20 Stunden laufzeit abbricht und ein warnings die Ursache sein könnte, möchte ich das gerne wissen. Einen Benutzer gibt es also in dem Sinne nicht, der über Browser eine Meldung erhält :-) Vielleicht bin ich auch einfach nur zu misstrauisch oder unsicher! What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say. One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack. |