Thread Dualzahlen subtrahieren (schriftlich) (14 answers)
Opened by SirLant at 2003-09-16 16:12

SirLant
 2003-09-17 18:04
#19325 #19325
User since
2003-08-04
516 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=Ishka,17.09.2003, 14:46][quote=format_c,16.09.2003, 22:29]Also als bei uns damals in der Prüfung schriftliches Rechnen mit Binärzahlen dran kam, hab ich mich immer gern darum gedrückt, weil ich das absolut ekelhaft fand.

Mann kann alles durch Umwandeln rechnen.
Binärzahl in Dec, rechnen, und wieder Zurück umwandeln.
Ich weis ist was für Weicheier. Damals wusste ich nocht nicht, das das eigendlich gar nicht so verkehrt ist.

Wurde aber genau so anerkannt.

Gruß Alex[/quote]
da würd ich lieber ins Oktal-System umrechnen: geht wesentlcih schneller und beim rechnen mit überschlag muß man halt 8 statt 10 als Basis nehmen.[/quote]
Wenn man nicht in der Arbeit die Dezimalwerte dafür angeben muss,
würde ich gar nicht erst umwandeln, beim Umwandeln macht man
imho eher nen Fehler als beim schriftlichen rechnen, wenn man sich strikt
an die Regeln hält.
--Programming today is a race between Software Enginers striving to build bigger and better idiot-proof Programs,
and the Universe trying to produce bigger and better idiots.
So far, the Universe is winning!

View full thread Dualzahlen subtrahieren (schriftlich)