Thread HTML::Parser und substr()
(46 answers)
Opened by GwenDragon at 2023-05-09 13:09
Wenn man Werkzeuge falsch einsetzt, entsteht oft "Müll".
IMHO ist Encode::encode() hier falsch eingesetzt. Dann ist klar, dass hier scheinbar Datenmüll entsteht. Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 use strict; use warnings; use Encode qw( encode decode); use 5.010; # Byte Sequenz my $cc = pack "CC", 195, 164; # übernehme die Bytesequenz als utf8 kodierte Daten # encode() ist hier falsch! Siehe auch: https://metacpan.org/pod/Encode#TERMINOLOGY + https://metacpan.org/pod/Encode#encode + https://metacpan.org/pod/Encode#decode my $uu = decode('UTF-8', $cc); # Schalte Ausgabekanal auf utf8 binmode(*STDOUT, 'utf8'); # Terminal auf utf8 schalten; weil dieser Test auf Windows gemacht wurde, gleich eingebaut system("chcp 65001"); # Gebe das UTF8 Zeichen aus say $uu; # kein Müll Und zur Verwendung von ![]() Die Schreiber von ![]() Und sorry, ich würde mehr auf deren Aussage vertrauen als auf Deine Ausführungen. Last edited: 2023-05-14 16:04:04 +0200 (CEST) meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen! |