Thread Eigenschaften von Objekten, private, nichtprivate, schreibgeschützte (23 answers)
Opened by rosti at 2025-05-27 10:17

lichtkind
 2025-06-05 18:04
#197034 #197034
User since
2004-03-22
5708 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
Du definierst sie nicht überall sondern benutzt es. Es braucht eine weile umzudenken weil Klassen bei OO per komposition ganz anders aufgebaut und konzipiert werden. Ich versuch es mal so zu erklären. Jede Klasse und jede API sollte überschaubar sein. Und eventuelle Komplexität wird in Attributen versteckt oder deren Attribute. So kannst du auch bestimmte Klassen an mehreren Stellen wiederverwenden ohne die Klassenhierarchie zu brechen.

Ein weitere Möglichkeit ist es auch Objekte als Argumente zu übergeben. Die Methode implementiert einen Algorithmus und die detail der datenstruktur beleiben gekapselt und der Algorithmus funktioniert strukturagnostisch. Wie gesagt er benötigt mehr planung aber der code liest sich dann wie ein Abzählreim.
Last edited: 2025-06-05 23:01:26 +0200 (CEST)
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.

View full thread Eigenschaften von Objekten, private, nichtprivate, schreibgeschützte