Thread Eigenschaften von Objekten, private, nichtprivate, schreibgeschützte
(23 answers)
Opened by rosti at 2025-05-27 10:17 Quote Genau nach diesem Prinzip der Vielgestaligkeit (Polymorphie) habe ich mein Framework entwickelt. Das ist ja auch die Frage um was es hier eigentlich geht: Die Zweckdienliche Nutzung der Eigenschaften von Instanzen. Das heißt, daß Eigenschaften keine festen Größen sind und daß man nur der Eigenschaften wegen gar keine Vererbung braucht. Update: Eigenschaften zu vererben ist unsinnig. Weil Eigenschaften Sache der Sub- bzw. Anwenderklasse sind. Ebenso liegt die Polymorphie auch in den verfügbaren Methoden. In meinem FW habe ich einen Pool an über 100 Methoden die klassenübergreifend genutzt werden. AUTOLOAD sorgt dafür, daß diese Methoden nur kompiliert werden wenn sie gebraucht werden, dafür werden sie aus dem Dateisystem geladen, sind also in der Basisklasse gar nicht definiert. Und obwohl manche dieser Methoden auf bestimmte Eigenschaften der Instanz zugreifen, sind sie klassenübergreifend nutzbar. Nämlich dann wenn Instanzen verschiedener Klassen namentlich dieselben Attribute haben. Last edited: 2025-06-06 17:07:29 +0200 (CEST) |