Thread Eigenschaften von Objekten, private, nichtprivate, schreibgeschützte (23 answers)
Opened by rosti at 2025-05-27 10:17

rosti
 2025-06-09 13:57
#197042 #197042
User since
2011-03-19
3617 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Quote
Aber wie Du schon sagtest: Du hast seit ewigen Zeiten ein Framework am Laufen, und darin wird sich wahrscheinlich wohl auch nichts mehr ändern.


Doch, doch. Da kommt immer mal wieder was Neues hinzu. Und auch neue Klassen und Ideen. Zum Beispiel die Idee, anstelle mehrerer Dateien für Templates nur eine Datei zu erstellen und zwar so, daß man daraus mit einer einzigen Methode das passende Template rausfischt.

Der Code sieht am Ende dann beispielsweise so aus:

Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
sub control{
  my $self = shift;
  if( $self->param('month') ){
    $self->template('month');
  }
  elsif( $self->param('year') ){
    $self->template('year');
  }
}


Und schwubbs wird das richtige Template in den Browser gerendert. Wobei $self als Instanz der für die Response zuständigen Subklasse eine neue Eigenschaft TemplateSplitter bekommt damit die Methode $self->template mehr als einmal aufgerufen werden kann. Denn diese Eigenschaft, die wiederum eine Klasseninstanz (Klasse: TemplateSplitter) ist, also ein Objekt, sind die verfügbaren Templates gespeichert.

Das ganze high-level-Dingens, also meine (extrem flache) Klassenhierachie ist so beschaffen, daß die template-Methode jeder Subklassen-Instanz zur Verfügung steht und die an den URL gebundene Subklasse die dem Verwendungszweck entsprechenden Templates zur Verfügung stellt und eben nur diese.
http://blog.rolfrost.de/

The art of steam.

View full thread Eigenschaften von Objekten, private, nichtprivate, schreibgeschützte